FAQs

Schlechte Erfahrungen mit Kundenberater?
Viele Kunden haben mir berichtet, dass es in der Vergangenheit viele Wechsel bei den KOBOLD-Kundenberatern gab und zeitweise gar niemand zuständig war. Manche Kunden berichten auch, dass früher (vor 2008) manchmal alle 4 Wochen verschiedene Kundenberater an der Haustür geklingelt haben. Alle diese Erfahrungen sind in schlechter Erinnerung geblieben.

Ich bin seit Mai 2019 für KOBOLD tätig.
Meine Termine ergeben sich in der Regel telefonisch, also nach vorheriger Vereinbarung. Ich bin für mein Festgebiet zuständig und betreue meinen Kundenstamm sowie neue Kunden ehrlich und nach bestem Wissen und Gewissen. Mein Credo:
Verlasse das Haus des Kunden immer so, dass Du es auch wieder betreten darfst.

Internet, Messe, Shop oder beim Kundenberater?
Viele Menschen sind heute in den sozialen Medien und im Internet unterwegs. Schnell hat man mit einem „klick“ einen Artikel in einem Webshop bestellt. Gerade in der Pandemie hat der Kauf in solchen Shops enorm zugenommen.
KOBOLD setzt als ein deutscher Hersteller seit mehr als 90 Jahren auf Qualität und Langlebigkeit. Ganz wichtig sind auch Ergonomie und Hygiene.

Eine Fülle an Informationen – seriöse und unseriöse, zutreffende und nichtzutreffende – gibt es im Internet. Aber mit der Beantwortung von individuellen Fragen ist das so eine Sache. FAQs helfen mitunter weiter, aber nicht immer. Bei einer Messe oder in einem VORWERK-Shop werden Sie als Kunde zwar individuell beraten, allerdings kommen diese Verkäufer nicht zu Ihnen  nach Hause zur Einweisung, zum Service oder auch bei einem Problem.
Der Kauf bei mir als Kundenberater hat fünf wichtige Vorteile:

  • Ich stelle Ihnen die Produkte in  Ihrer eigenen Wohnung vor, also auf genau den Fußböden, die es zu reinigen gilt.
  • Sie dürfen die Geräte auf Ihren eigenen Fußböden ausprobieren. Dadurch erhalten Sie einen direkten Eindruck über die Qualität der Reinigung, der Handhabung, der vielen Möglichkeiten und auch der Grenzen.
  • Der Preis! Die Geräte kosten überall genau dasselbe. Weder das Internet noch alle anderen Verkäufer können Ihnen einen Rabatt gewähren. Nur ich als Ihr persönlicher Kundenberater gebe Ihnen in der Regel ein Geschenk oder einen Naturalrabatt.
  • Nach dem Kauf komme ich zu einer ausführlichen Einweisung in der Handhabung, Wartung und Pflege.
  • Als Kundenberater bin ich der Ansprechpartner auch nach dem Kauf für alle Themen rund um Ihre KOBOLD-Produkte.

Es lohnt sich also, sich überall zu informieren, aber letztlich bei Ihrem Kundenberater zu kaufen.

Service? Wozu?
Einmal pro Jahr steht Ihnen ein kostenloser Service zu. Dabei prüfe ich nach den Vorgaben Ihres Serviceheftes alle Fuktionen Ihres Geräts, mache es sauber und stehe für Fragen zur Verfügung. Das Ziel ist der Werterhalt Ihres Geräts. Nicht selten kann ich auch Tipps zur richtigen Handhabung geben, insbesondere dann, wenn der Kunde zuvor keine richtige Einweisung erhalten hatte. Und selbstverständlich habe ich die meisten Verbrauchsmaterialien wie z. B. Filtertüten etc. im Auto dabei.

Wie finde ich meinen zuständigen Kundenberater?
Es gibt viele Möglichkeiten, mit denen die Kundenberater auf sich aufmerksam machen:

  • Anzeigen in Zeitungen und Mitteilungsblätter
  • Promotion-Stand in Einkaufshäser, Einzelhandel, Tankstellen, …
  • Werbebanner an Zäunen oder Hauswänden
  • Werbung am Auto
  • Prospekte im Briefkasten

Und dann gibt es noch das Internet. Gehen Sie auf www.vorwerk.de und klicken sich wie folgt durch:

  • Kobold
  • Produktvorführung
  • Kundenberater/in finden

Geben Sie Ihre Anschrift ein und schon haben Sie es geschafft.

Sie können sich auch die App „Mykobold“ auf ihr Smartphone laden. Unter „Mein Profil“ einfach Kontaktdaten eingeben und schon erscheint bei „Mein Ansprechpartner“ Ihr zuständiger Kundenberater. Mit dem grünen Button haben Sie ihn direkt in der Leitung.

Filter für VK130/131, VK135/136 oder VT260
Für diese bereits etwas in die Jahre gekommenen Geräte gibt es sogenannte „Jahressets“. Sie beinhalten alle Filter, die für einen ordentlichen Gebrauch erforderlich sind. Sind die Filtertüten verbraucht, dann sind auch alle anderen Filter zu wechseln.

Dabei darf man sich auf das Wort „Jahr“ nicht versteifen. Entscheidend ist die Reinigungsfläche sowie der regelmäßige Verschmutzungsgrad. Bei manchen Kunden reicht ein Set mehr als 2 Jahre, bei anderen nicht mal ganz ein Jahr.

Das Wichtige dabei ist: Gegenüber dem Kauf der Einzelteile ist ein Set immer preiswerter.

Filtertüten für Akkusauger VB100
Filtertüten für den Akkusauger VB100 kann man im 5-er Pack oder auch im Doppelpack (10 Stück) kaufen. Dabei sparen Sie ebenfalls Geld!

Tiger-Schlauch
Bei allen Tiger-Modellen kommt es immer wieder zu schadhaften Schläuchen. Dabei bricht innerhalb des Schlauchs das Kabel, welches die Stromzufuhr für die Vorsatzgeräte sicherstellt. Der Bruch des Kabels ist dabei nahezu immer direkt oben hinter der Bedieneinheit. Ursache hierfür ist eine Lagerung des Schlauchs mit einem recht engen Radius – der Schlauch wird zu stark geknickt.

Die Lebensdauer des Schlauchs kann erheblich verlängert werden, wenn der Schlauch entspannt aufbewahrt wird. Bei Unklarheiten – einfach mich fragen!

Staubsaugergeruch

Früher oder später kann der Staubsauger einen unangenehmen Geruch annehmen. Ursache hierfür sind organische Bestandteile des aufgesaugten Schmutzes wie (Tier-)Haare, Lebensmittelreste oder Milben. Schimmelpilze und Bakterien zersetzen diese organischen Stoffe, was zu diesen unangenehmen Gerüchen führt. Aufgesaugte Flüssigkeiten verstärken die Zersetzungsvorgänge.

Womit kann Abhilfe geschaffen werden?

  • Staubsaugerbeutel wechseln
  • Vorsatzgeräte regelmäßig reinigen von Haaren und anhaftendem Schutz
  • Aufsaugen von Waschpulver oder Natron
  • Aufsaugen von antibakteriell wirkenden Kräutern wie Pfefferminze, Kamille, Rosmarin, …
  • Aufsaugen von Zimt, Nelkenpulver, Lavendelblüten, Kaffeebohnen (gehackt)
  • Besprühen des Filterbeutels mit Aromaöl oder Parfum
  • Verwenden von DOVINA Duftsteinen aus dem KOBOLD-Programm

Im Internet sind unter dem Stichwort „Staubsaugergeruch“ ebenfalls Hinweise zu finden.